Linoldrucke 2013
Begonnen habe ich das Linolschneiden mit "normalen" Linolschnitten in schwarz-weiß Drucktechnik.
Alle Drucke erfolgten im Verfahren des Handabzugs, bei dem die geschnittene und eingefärbte Linolplatte vorsichtig auf Papier gelegt und mit den Handballen und einer kleinen Gummiwalze angedrückt wird.
Da das Andrücken bei jedem Druck anders verläuft und intensiv ist, zeigen die Druckergebnisse immer ein neues "Original"
Erste Erfahrungen mit Mehrfarbendrucken machte ich durch die Nutzung unterschiedlicher Einfärbungen auf der Druckplatte.
Die Technik des Eliminierens, auch Technik der "Verlorenen Platte" genannt, kann ich nicht anwenden, da ich keine professionelle Druckpresse nutze, die eine exakte und über mehre Druckvorgänge gleiche Einpassung der Linolplatte notwendig macht.
"Wir Beide" | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|